Ein Rolling Tiny House als gewerbliche Ferien(im)mobilie..
Baugenehmigungsfähig, energieeffizient, straßenzugelassen und gewerblich optimal als Ferienimmobilie genutzt. Nutzen Sie den Tiny House Beratungsservice und für das fachliche Know-How können Sie in den Tiny House Podcast reinhören!
Quelle: Rolling Tiny House
Länge: 15:14 Minuten
Sichern Sie sich hohe Pacht aus Ihrem Land mit Photovoltaik!
Sind Sie interessiert an einer dauerhaften Wertsteigerung Ihrer Landflächen? Dann sollten Sie uns Ihr Grundstück zur Errichtung eines Solarparks zur Pacht anbieten und sichern sich damit langfristig Einnahmen von bis zu 4.000 € Pacht pro Hektar, Jahr für Jahr, für die nächsten drei Jahrzehnte.
Erfahren Sie kostenfrei und unverbindlich welche Pachteinkünfte möglich sind.
Ihr Weg zur lukrativen Landverpachtung – einfach und direkt:
IMMOFUX-PV bietet Ihnen die kostenfreie Vermittlung Ihrer Landfläche(n) an unseren Kooperationspartner VIRIDE RE. Dieser ist als Projektentwickler für finanzkräftige und erfahrene Investoren tätig ist und sucht mit uns als Partner vor Ort gezielt nach neuen Flächen für die Errichtung und den Betrieb von Solarparks.
Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie
06108 Halle (Saale)
Die Stadt bildet gemeinsam mit der benachbarten Metropole Leipzig den Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem mehr als eine Million Menschen leben, sowie mit Leipzig und fünf weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland.[6] Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern.
Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806. Mit den durch August Hermann Francke 1698 gegründeten Franckeschen Stiftungen gilt Halle als Ausgangspunkt der sozial-humanistischen Bildung in Deutschland. Halle ist die einzige deutsche Großstadt, die in der Zeit des Zweiten Weltkrieges mehr als 200.000 Einwohner hatte und unzerstört blieb, so dass ihr städtebaulich-denkmalpflegerische Gesamtzustand unter den Großstädten als einzigartig gilt.
In Halle befindet sich eine der ältesten Universitäten Deutschlands, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sowie die Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Im Stadtgebiet befindet sich eine Vielzahl von bedeutenden kulturellen und musealen Einrichtungen, wie das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), das Händel-Geburtshaus und das Landesmuseum für Vorgeschichte mit der Himmelsscheibe von Nebra, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt...
Webcam Halle (Saale)
Webcam Halle (Saale)
Webcam Halle (Saale)
Stadtdaten Halle (Saale)
Höhe: 88 m ü. NN
Fläche: 135,02 km²
Einwohner: 238.762 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 1.768 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 06108 – 06132
Vorwahl: 05382
Kfz-Kennzeichen: HAL
Gemeindeschlüssel: 15 0 02 000
Großstadtgliederung: 5 Stadtbezirke mit 35 Stadtteilen
Adresse der Stadtverwaltung: Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Webpräsenz: www.halle.de